Hunde

Unsere Hunde warten auf neue Besitzer. Besuchen Sie uns doch einmal im Dessauer Tierheim. Unsere Hunde freuen sich über Ihren Besuch und würden gern, um Sie auch besser kennen zu lernen, mit Ihnen spazieren gehen. Übrigens vermitteln wir keine Hunde in Zwingerhaltung. Hunde sind Rudeltiere. Sie sollten also  Familienanschluß haben. Hundehaltung an Laufleinen oder in Zwingern ist Tierquälerei, auch wenn gelegentlich von sogenannten Tierfreunden Anderes behauptet wird. Die isolierte Haltung von Hunden ist nicht artgerecht, vereinsamt diese und fördert Beißunfälle. Wenn Sie sich für einen unserer Hunde interessieren, schreiben Sie uns eine Email mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse. Erzählen Sie uns bitte etwas darüber, wie Ihr neues Familienmitglied bei Ihnen leben soll und ob Sie vielleicht schon einmal einen Hund oder eine Katze hatten oder auch noch haben. Wir möchten auch gern wissen, was Ihr Hund während Ihres Urlaubes macht und wie Sie sich auch ansonsten das Zusammenleben mit Ihrem neuen Hausgenossen vorstellen. Um mit Ihrem neuen Familienmitglied ein gutes Team zu bilden, möchte wir Ihnen den Besuch einer Hundeschule sehr ans Herz legen.

Mensch mit Hund / Corinna Lauke. So lernen Sie ihren Vierbeiner besser kennen und das gemeinsame Training ist auch sehr förderlich für die Mensch-Hund-Beziehung. Sollte ihr geliebter Vierbeiner einmal nicht mit in den Urlaub können, finden sie bei Tierpflege Hankel (www.tierpflege-hankel.de) eine geeignete Unterkunft. Hier leben auch unsere Fundwelpen bis zur Vermittlung und erfahren Familienanschluß sowie beste Sozialisierung.


Wir wünschen Ihnen und Ihrem neuen Vierbeiner viel Spaß bei Sport, Spiel und Training.


Tyson

Rasse: Staffordshire Terrier-Mix
geb.: 21.03.2018
männlich, kastriert
im Tierheim seit: 17.08.2019

Tyson ist ein lebhafter, verspielter und selbstbewusster Rüde, der aber auch eine sensible, ruhige und verschmuste Seite hat, die er ihm bekannten Personen auch zeigt. Der hübsche Rüde braucht klare Regeln und Strukturen, sowie eine ruhige und konsequente Erziehung. Da er sich mit Fremden etwas schwertut, sollte man ihn an diese nur mit einem Maulkorb heranführen. Tyson zählt zu den sogenannten „Listenhunden“, daher muss er einen Wesenstest positiv bestehen, um gehalten werden zu dürfen. Wir suchen für ihn rasseerfahrene Menschen, ohne Kinder und andere Haustiere, die in einer ruhigen Gegend wohnen. 


Spike

Rasse: Pinscher-Mix
geb.: 26.10.2011
männlich, kastriert
im Tierheim seit: 10.04.2020

Spike kam unverschuldet zu uns ins Tierheim, da sein Besitzer obdachlos wurde. 
Der süße Pinscher ist ein toller Hund, der mit einer längeren Kennlernphase und Vertrauensaufbau zu einem super Begleiter wird. Er ist ein typischer Pinscher, der seinen eigenen Kopf hat. Wenn er seinem Menschen vertraut, tut er alles für ihn. Spike ist sehr lauffreudig und liebt es mit seinen Vertrauenspersonen etwas zu unternehmen, auch für Hundesport wie z.B. Agility ist er super zu begeistern. Wir suchen für unseren hübschen Rüden einen kinderlosen und ruhigen Haushalt, bei erfahrenen Hundemenschen, die Spike die Zeit geben, die er braucht, sie in Ruhe kennenzulernen. 

Rocky

Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix
geb. 26.05.2018
männlich, unkastriert
im Tierheim seit: 23.06.2020

Der unsichere Rüde braucht eine souveräne Führung, klare Regeln und Strukturen, sowie Geduld und Vertrauen zu seinem Menschen. Hat er erstmal Vertrauen gefasst ist er sehr schmusebedürftig, gelehrig und will gefallen. Rocky benötigt nicht nur körperliche, sondern auch geistige Beschäftigung. Leider neigt er dazu, sein Futter zu verteidigen, darum ist zu empfehlen für ihn einen ruhigen Rückzugsort bereit zu stellen. Ebenso ist er kein besonderer Fan von Fremden und mag es nicht bedrängt zu werden. Aus diesen Gründen suchen wir für Rocky einen ruhigen, kinderlosen Haushalt bei Menschen, die bereits Erfahrung mit der Rasse und schwierigen Hunden haben. Da er ein sogenannter „Listenhund“ ist, muss er einen bestandenen Wesenstest vorweisen, um gehalten werden zu dürfen. 


Rex

Rasse: Schäferhund-Mix
geb.: 25.06.2015

männlich, kastriert

im Tierheim seit: 07.04.2021 

 

Rex  kam über Umwege ins Tierheim und wurde mit viel zureden schließlich von seinen Besitzern bei uns abgegeben. Der lebhafte Rüde liebt es mit vertrauten Personen zu spielen und zu schmusen. Da er ein sehr aktiver Hund ist, braucht er nicht nur körperliche, sondern auch geistige Beschäftigung. Rex kommt aus einem reinen Frauenhaushalt, weshalb Männer nicht so sein Fall sind. Aufgrund dessen das Rex nicht viel kennengelernt hat, sind ihm Jogger, Radfahrer, andere Artgenossen und Fremde generell suspekt. Daher suchen wir für ihn ein Zuhause in ruhiger Umgebung, Haus mit Garten oder Wohnung, mit Menschen, die ihm die Zeit geben, sich an das neue Leben zu gewöhnen und zusammen mit ihm das Hunde 1x1 lernen.

 

Charlie

Rasse: Schweizer-Sennen-Rottweiler Mix 

geb.: 15.04.2014 

männlich, kastriert
im Tierheim seit: 28.05.2019

Charlie ist ein sehr menschenbezogener Rüde, der aber durch sein selbstbewusstes Auftreten und seine Eigensinnigkeit eine souveräne Führung, sowie klare Regeln und Strukturen braucht, um das Zusammenleben von Mensch und Tier zu erleichtern.  Da Charlie sein Futter verteidigt, ist es ratsam für ihn einen Rückzugsort, an dem er ungestört fressen kann zur Verfügung zu haben. Daher suchen wir für ihn rasseerfahrene Menschen, ohne Kinder und andere Haustiere, die ihm ein Haus mit Garten bieten können.

Sam

Rasse: Staffordshire-Terrier 
männlich, kastriert, Hormonchip
geb.: 04.05.2019
im Tierheim seit: 25.09.2021

Sam ist ein aufgeweckter, verschmuster und aufmerksamer Hund, der es liebt, etwas mit seinen Menschen zu unternehmen. Dennoch hat der hübsche Rüde große Probleme mit Fremden, zudem jagt er für sein Leben gern alles was sich bewegt, was sich durch den Einsatz eines Hundetrainers deutlich gebessert hat. Da Sam ein sehr aktiver Hund ist, muss er nicht nur körperlich, sondern auch geistig ausgelastet werden. Aus diesem Grund suchen wir für Sam sportliche und rasseerfahrene Menschen, gerne mit Haus und eingezäuntem Garten, die ihm die Zeit geben seinen neuen Besitzer richtig kennenzulernen und zu vertrauen. Aufgrund seiner Rasse muss er einen Wesenstest positiv bestehen, um gehalten werden zu dürfen. 

Teno

Rasse: Sârplaninac
männlich, kastriert
geb.: 22.05.2018
im Tierheim sein 30.06.2020

Teno kam zu uns ins Tierheim, weil er bei seinem Besitzer die Zähne eingesetzt hat. Der hübsche Rüde ist bei vertrauten Personen sehr schmusebedürftigt und verspielt. Hierbei wird er schnell übermütig und fängt an einen anzuspringen und spielerisch in die Arme zu beißen, was bei seiner Größe und Kraft auch sehr weh tun kann. Teno kennt das Tragen eines Maulkorbs und ist mit anderen Hunden sozial verträglich, sollte aber dennoch alleine gehalten werden, da er große Probleme hat seine Ressourcen zu verteidigen. Gerade bei Futter kennt er keine Freunde. Wir suchen für unseren Herdenschützer rasseerfahrende Menschen mit Haus und Grundstück, welches sehr sicher eingezäunt sein muss. Es ist zu empfehlen für Teno einen verschließbaren Rückzugsort zu haben, da er anfangen wird sein Zuhause zu verteidigen und daher niemanden mehr aufs Grundstück lässt. Auch sollte er bei der Futtergabe weggeschlossen sein, um etwaige Konflikte zu vermeiden. Für Teno muss eine längere Kennlernphase eingeplant werden.

Scotty (links) & Lilly (rechts)

Rasse Scotty: dänischer Pinscher -Mix-männlich, kastriert

geb.:  15.03.2009 

Rasse Lilly: kleiner Terrier - 

weiblich, kastriert 

geb.: 16.04.2015 

                                            Im Tierheim seit: 04.10.2022 

 

Scotty und Lilly kamen zu uns ins Tierheim, da ihr Besitzer verstorben ist. Die beiden sind ein Dream-Team und werden deshalb nur zu zweit vermittelt. Sie sind sehr nett, stubenrein und totale Familienhunde. Aufgrund von Scottys hohem Alter würden wir uns wünschen, dass die beiden in eine ruhige Familie kommen. Wenn Kinder im Haushalt leben, sollten diese das Grundschulalter erreicht haben. Die Zwei waren bereits auf einer Pflegestelle, daher wissen wir, dass Sie nicht mit Katzen verträglich sind. Nach einer Eingewöhnungszeit können beide auch eine gewisse Zeit alleine bleiben. Da Lilly zu Übergewicht und Scotty zu Untergewicht neigt, sollte auf die Futtermenge stets genau geachtet werden. 

Clyde

Rasse: Bluetick-Coonhound-Mix
geb.: 11.01.2010
im Tierheim seit: 27.01.2023

männlich
Clyde ist ein ruhiger und freundliche älterer Hund. Der hübsche Rüde spielt für sein Alter noch sehr gern und ist ein totaler Familienhund. Mit anderen Hunden ist er je nach Sympathie verträglich, bevorzugt aber Hunde in seinem Alter. Aufgrund einer Herzerkrankung muss er sein ganzes Leben lang Medikamente einnehmen. Wir suchen für unseren Senior ein ebenerdiges Zuhause, mit einer Familie, gern auch mit Kindern die das Grundschulalter erreicht haben, die ihm noch ein paar schöne Jahre schenken.